1. Infrarotsensor:
Der im Body Sensor Floodlight integrierte Infrarotsensor ist ein Gerät, das die vom menschlichen Körper abgegebene Infrarotstrahlung erkennen kann. Diese Sensoren erkennen Bewegungen anhand von Änderungen der Wärmestrahlung, da Menschen und Tiere bei ihrer Bewegung Wärmeenergie abgeben und so eine schwache, aber erkennbare Infrarotstrahlung erzeugen. Wenn eine Person oder ein Tier in die Reichweite des Sensors gelangt, wird diese Strahlungsänderung vom Sensor erfasst und ein elektronisches Signal ausgelöst, das anschließend das angeschlossene Beleuchtungssystem aktiviert. Der Vorteil dieser Technologie ist ihre schnelle Reaktion, die Fähigkeit, Aktivitäten genau zu erkennen und die Beleuchtung rechtzeitig zu aktivieren, wodurch die Sicherheit eines Wohn- oder Gewerbebereichs erhöht wird.
2. Passiver Infrarotsensor (PIR):
Der Passiv-Infrarot-Sensor (PIR), der üblicherweise von Body Sensor Floodlight verwendet wird, ist ein Sensor, der Veränderungen der Infrarotstrahlung in der Umgebung erkennt. Diese Sensoren basieren auf sogenannten „passiven“ Sensormethoden, die selbst keine Signale aussenden, sondern Änderungen in der Wärmeenergie umgebender Objekte überwachen. Sobald eine Person oder ein Objekt in den Erfassungsbereich gelangt und eine Änderung der Umgebungstemperatur verursacht, kann der PIR-Sensor diese Änderung erkennen und ein Signal senden, um das Flutlicht-Beleuchtungssystem auszulösen. Diese Technologie ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Energieeinsparung von großem Nutzen, da sie die Beleuchtung nur dann aktiviert, wenn Aktivität erkannt wird, wodurch unnötige Energieverschwendung vermieden wird.
3. Empfindlichkeit einstellen:
Körpersensor-Flutlicht ermöglicht dem Benutzer normalerweise, die Empfindlichkeit des Sensors nach Bedarf anzupassen. Mit dieser Funktion können Benutzer die Sensorauslösebedingungen an unterschiedliche Umgebungen und Nutzungsszenarien anpassen. Durch Anpassen der Empfindlichkeit können Benutzer festlegen, bei welcher Entfernung der Sensor auslöst und wie gut er große und kleine Objekte erkennt. In Bereichen, die eine umfassendere Überwachung erfordern, können Benutzer beispielsweise die Empfindlichkeit erhöhen, während Benutzer sie in kleinen Bereichen auf einen niedrigeren Wert einstellen können, um sicherzustellen, dass nur nähere Objekte das Licht auslösen.
4. Zeitverzögerung:
Viele Flutlichter mit Körpersensor verfügen über eine Zeitverzögerungseinstellung, mit der der Benutzer die Zeit einstellen kann, die das Licht nach dem Auslösen eingeschaltet bleibt. Sobald der Sensor Aktivität erkennt, bleiben die Lichter für eine festgelegte Zeit eingeschaltet und schalten sich dann automatisch aus. Diese Funktion ist nützlich, um ausreichend Zeit für die Inspektion eines aktiven Bereichs zu schaffen und bei Bedarf die Beleuchtungszeit zu verlängern. Benutzer können die Verzögerungszeit je nach persönlichen Vorlieben und tatsächlichen Bedürfnissen einstellen und von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten reichen.
5. Helligkeit automatisch anpassen:
Einige Modelle von Körpersensor-Flutlichtern verfügen über eine automatische Helligkeitsanpassungsfunktion, die bei Bewegungserkennung aufgrund von Änderungen des Umgebungslichts für eine höhere Lichthelligkeit sorgen kann. Wenn beispielsweise das Umgebungslicht schwach ist, erhöht der Sensor automatisch die Beleuchtungsintensität, um für bessere Sicht und Sicherheit zu sorgen. Funktionen wie diese sind für unterschiedliche Wetterbedingungen und Zeiträume nützlich und stellen sicher, dass bei Bedarf das richtige Beleuchtungsniveau bereitgestellt wird.
Körpersensor-Flutlicht, Außenterrassengebäude-Infrarotsensor, Patch-Flutlicht, Kamerafunktion 1. Mit Körpersensor, hoher Empfindlichkeit, einstellbarem Winkel
2. Durch die drehbare Halterung können Sie den Lichtwurfwinkel nach Belieben einstellen
3. SMD-Lampenperlen mit hoher Helligkeit, mehr Perlen. Genug Kraft
4. Gehärtetes Glas, Offline-Karte mit hoher Lichtdurchlässigkeit, nicht leicht zu zerbrechen