Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Gibt es verschiedene Lichtspektrumoptionen für die Innenbeleuchtung von Gärten?

Gibt es verschiedene Lichtspektrumoptionen für die Innenbeleuchtung von Gärten?

2024-01-04
1. Vollspektrumbeleuchtung:
Vollspektrum-Beleuchtungskörper ahmen das natürliche Sonnenlicht nach, indem sie eine ausgewogene Vielfalt an Wellenlängen vermitteln, die das Pflanzenleben für ein optimales Wachstum benötigt. Diese Art von Beleuchtungskörpern umfasst alle Farben im sichtbaren Spektrum neben Infrarot- und Ultraviolettstrahlen. Vollspektrumbeleuchtung ist in allen Phasen der Pflanzenentwicklung von Vorteil, vom Sämling bis zur Blüte und Fruchtbildung. Es unterstützt die Photosynthese, fördert die Chlorophyllproduktion, ergänzt die Nährstoffaufnahme und fördert die normale Pflanzengesundheit. Durch die Bereitstellung einer ganzen Reihe von Wellenlängen sorgt die Vollspektrumbeleuchtung dafür, dass Pflanzen das notwendige Licht für starkes Wachstum, gesundes Laub und höhere Erträge in Indoor-Gartenumgebungen erhalten.
2.Rotes Spektrum (620–750 nm):
Rotes Licht, insbesondere im Bereich von 620 bis 750 Nanometern, spielt eine zentrale Rolle im Pflanzenwachstum, insbesondere in der Blüte- und Fruchtphase. Es ist wichtig für die Auslösung und Stimulierung bestimmter physiologischer Techniken, die für die Blüte und Fruchtverbesserung entscheidend sind. Rotes Licht fördert die Synthese von Chlorophyll und anderen für die Photosynthese notwendigen Pigmenten. Es regt die Vegetation dazu an, mehr Blüten zu produzieren und das Endergebnis zu steigern, indem es die Pflanzenmorphologie beeinflusst, bei der Stängelverlängerung hilft und die Blütezeit reguliert. Durch den Einsatz von Beleuchtungskörpern mit rotem Spektrum während der Blütephase können Landwirte den Ernteertrag steigern und ihre Innengärten verbessern.
3. Blaues Spektrum (vierhundert-520 nm):
Blaues Licht im Bereich von 400 bis 520 Nanometern ist für die vegetative Phase des Pflanzenwachstums unerlässlich. Es spielt eine wesentliche Rolle im Gesetz des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung, insbesondere bei der Förderung des Blattwachstums und eines gesunden Blattwerks. Blaues Licht beeinflusst die Chlorophyllsynthese und erleichtert die Regulierung von Phototropismus und Photomorphogenese, die sich auf die Blattvergrößerung, die Stammentwicklung und das Wurzelwachstum auswirken. Durch die Bereitstellung ausreichender Blauspektrumlichter an einem bestimmten Punkt des vegetativen Abschnitts können Indoor-Gärtner robuste, gesunde Pflanzenstrukturen fördern, die Photosyntheseleistung steigern und Pflanzen auf eine produktive Blütephase vorbereiten.
4. Weißes Spektrum:
Weiße Spektrumbeleuchtung vereint alle sichtbaren Lichtwellenlängen, vergleichbar mit natürlichem Tageslicht. Es bietet ein ausgewogenes Spektrum, das den Pflanzenboom in zahlreichen Bereichen unterstützt. Weißes Licht ermöglicht eine durchschnittliche Photosynthese und sorgt so für ein ausgewogenes Wachstum, gesundes Laub und eine höchst effiziente Verbesserung vom Sämling bis zum Erwachsenenalter. Das ausgewogene Spektrum an weißem Licht passt sich den täglichen Wachstumswünschen der Vegetation an und kann eine gute Wahl für Züchter sein, die Einfachheit und Vielseitigkeit bei der Einrichtung ihrer Innengartenbeleuchtung suchen.
5. Ultraviolettes (UV) und Infrarot (IR) Spektrum:
Während die allgemeine Innenbeleuchtung nicht immer abgedeckt ist, bieten einige spezielle Möbel UV- und IR-Spektren. Mildes UV-Licht, insbesondere UV-B (280–315 nm), stimuliert die Harz- und Vitalölproduktion und verbessert so das Aroma und den Geschmack der Pflanzen. Außerdem aktiviert es die Schutzmechanismen der Pflanze gegenüber Schädlingen und Krankheiten. IR mild (700 nm, 3000 nm), hauptsächlich nah am IR, unterstützt die Photosynthese, den Stoffwechsel und die Regulierung der Blüte. Züchter können durch den strategischen Einsatz spezieller UV- und IR-Beleuchtungskörper in ihren Innengärten die Pflanzen schön schmücken und Erträge erzielen.
6. Fernrotes Spektrum (700–850 nm):
Dunkelrotes Licht spielt eine wichtige Rolle bei der Reaktion der Pflanze auf Lichtzyklen, insbesondere während der Blütephase. Es beeinflusst die Photorezeptoren in der Flora und reguliert die Blütezeit, die Stängelverlängerung und die Standardpflanzenentwicklung. Regelmäßig wird tiefviolettes Licht zusammen mit anderen Spektren verwendet, um die Lichtzyklen optimal abzustimmen, die Blüte zu optimieren und die Pflanzendehnung zu steuern. Sein strategischer Nutzen kann dabei helfen, Pflanzenwachstumsmuster und Blütepläne in Indoor-Gartenanlagen zu verwalten.

A-002 Down Innengartenbeleuchtung für Inneneinrichtung Moderne LED-Wandleuchte für den Außenbereich
Die A-002 Down Interior Garden Lighting ist eine moderne LED-Wandleuchte, die für jede Innengartendekoration und Außenlandschaften konzipiert ist. Sein schlankes Design und die nach unten gerichtete Beleuchtung intensivieren Grünflächen und architektonische Faktoren und sorgen für einen zarten, aber kraftvollen, milden Lichtaustritt. Mit der leistungsstarken grünen LED-Generation, der witterungsbeständigen Gestaltung und den flexiblen Einrichtungsoptionen verbindet diese Leuchte nahtlos Mode und Funktionalität und bietet eine elegante Lichtlösung zur Aufwertung der Inneneinrichtung und zur Beleuchtung von Gartenbereichen im Innen- und Außenbereich.